Über uns…

Termine


« July 1967 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31            

Besuch und Übernachtung in der Naturschutzstation

Vom 05.05. auf den 06.05. besuchte die Waschbärenklassse 2b die Naturschutzstation “Feentjer Tief” in Lübbertsfehn. Besonders neugierig und gespannt kamen die Kinder nacheinander an und erkundeten erst einmal das Haus und mit einer kleinen Führung auch das Gelände drumherum. Anschließend erforschten die Kinder den nahegelegenen Teich und entdeckten einige Wassertiere. Nach einem leckeren Abendessen ging es bei bestem Wetter noch einmal raus für eine Abendwanderung, welche mit einem gemütlichen Stockbrotbacken endete, wobei eine gesichtete Ratte für große Aufruhe sorgte. Vorm Schlafengehen wurden dann noch kleine Tischspiele gespielt oder Bücher gelesen.

Es war eine aufregende und schöne kleine Klassenfahrt!😊

 

 

Plattdüütsch lebt – Unsere Grundschule ist ausgezeichnet!

Wir freuen uns sehr, dass unsere Grundschule offiziell als Plattdeutsche Schule ausgezeichnet wurde! Dieses besondere Siegel würdigt unser Engagement für die Pflege und Förderung der plattdeutschen Sprache im Schulalltag.

Plattdeutsch ist ein wichtiger Teil unserer regionalen Kultur und Identität. Bei uns begegnen die Kinder der Sprache auf vielfältige Weise – sei es in kleinen Sprachprojekten, beim Vorlesen, im Musikunterricht oder im Austausch mit plattdeutsch sprechenden Gästen. So lernen die Schülerinnen und Schüler spielerisch die Sprache kennen und schätzen.

Ein besonderer Moment war die feierliche Auszeichnungsveranstaltung in Lüneburg: Schulleiter Herr Krause, Lehrerin Frau Nörder und sieben Kinder unserer Schule durften persönlich teilnehmen. Die Ehrung wurde von der niedersächsischen Kultusministerin Julia Willie Hamburg überreicht – ein großer Moment für alle Beteiligten!

Die Auszeichnung bestätigt: Plattdeutsch hat an unserer Schule einen festen Platz – lebendig, kindgerecht und mit viel Freude!

Wi freit us up veel plattdüütsche Momente!

 

Ausflug ins Laboratorium

Am Montag fuhr die gesamte Schule nach Oldenburg ins Theater Laboratorium. Dort schauten wir die Vorführung “Ein kleines Stück vom Glück”.
Es war ein toller Ausflug und vielen Dank an den Förderverein für die Unterstützung!

 

 

Eindrücke vom Flohmarkt

Eine schöne Veranstaltung und ein DANKE an alle helfenden Hände…

 

! Schulanmeldung !

Die Anmeldung der Kinder, die in der Zeit vom 01.10.2019 bis zum 30.09.2020 geboren sind, erfolgt die Anmeldung

vom 02.05.25 bis zum 28.05.25.

 

Kinder, die ab dem 1.10.2020 geboren sind (“Kann-Kinder”), können erst im Februar 2026  angemeldet werden.

KONTAKT

Grundschule Egels
Schoolpad 14-18
26605 Aurich
Telefon: 04941-3955

Fax: 04941 - 964838

E-Mail: mail@grundschule-egels.de

Das Sekretariat ist Mo.+ Di.+ Do. in der Zeit von 7:30-11:30 Uhr geöffnet.