Besuch im EEZ
Die Klassen 4a und 4b waren im November jeweils zwei Vormittage im EEZ . Dort haben wir ein Auto gebaut, welches im Wasser und auf Land fahren kann. Wir haben aber auch eine Windmühle gebaut. Wir haben die Sachen für das Auto selber zurecht geschnitten genauso wie bei der Windmühle. Es waren tolle Vormittage.
Homepage-AG: geschrieben von Lisanne, Klasse 4


Wir leuchten!
Wir hatten am Montag, 14.11.22 eine tolle Aktion. Alle Kinder der Schule leuchteten. Die Kinder und Lehrer haben sich in der Aula getroffen. Alle hatten Warnwesten, Blinkis,Taschenlampen, Leuchtesachen und so weiter angezogen. Es gab auch einen Wettbewerb: Welche Klasse hat die meisten Sachen an, die leichten. Die Klasse 3b hat gewonnen. Die Schule hat das gemacht, damit die Kinder immer so in die Schule kommen, damit sie in der dunklen Jahreszeit gesehen werden. Es war toll.
Homepage-AG: geschrieben von Milla, Klasse 4
Wir leuchten
Alle Klassen kamen in das Forum. Alle haben geleuchtet. Die Lehrer haben vorher gezählt, wie viele leuchtende Sachen die Schüler anhaben und es gab eine Siegerklasse. Die 3b hat gewonnen.
Homepage-AG: geschrieben von Klaas und Luna, Klasse 3

Laternenlauf

Am Mittwoch um 17 Uhr trafen sich viele Kinder, Eltern und Lehrkräfte an der Schule in Egels. Gemeinsam wurden einige Martini-Lieder auf dem Schulhof gesungen. Danach machten sich die Klassen 1-3 auf den Weg zur AWO Altenwohnanlage in Popens.
Mit ihren leuchtenden Laternen waren alle gut zu sehen. Am Altenwohnheim wurden dann gemeinsam Lieder gesungen.
Danach ging es auf den Rückweg. An der Schule verkaufte der Förderverein Punsch und Würste.
Es war ein toller Abend und wir hatten echt Glück mit dem Wetter.
Homepage-AG: geschrieben von Klaas und Luna, Klasse 3 und 4
Besuch der Vosberg-Mühle


Im Sachunterricht behandelten die vierten Klassen vor den Herbstferien das Thema Getreide und besuchten die Vosberg Mühle in Aurich.
Schwimmen und Sinken
In den Wochen vor den Herbstferien erforschten die Klassen 2a und 2b im Sachunterricht, welche Materialien oben auf dem Wasser schwimmen und welche untergehen. Am Ende der Einheit sammelten die Kinder geeignete Materialien und bauten mit viel Eifer und Geschick ein eigenes Floß. Es entstanden viele verschiedene und kreative Ideen, die am Ende mit großer Freude auf ihre Schwimmfähigkeit geprüft wurden.

