Über uns…

Termine


« Oktober 1968 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31      

Wir wünschen schöne und erholsame Osterferien

Fleißig hat die Klasse 3b im Textilunterricht kleine Hasen und Küken aus Filz gebastelt und genäht.

Frohe Ostern

Kinder der Garten AG machen den Schulgarten der Grundschule Egels frühjahrsfit

 

Die Kinder der Garten AG kümmern sich um den Schulgarten. Aufgaben sind dabei das Zurückschneiden von Stauden, das Lockern des Bodens sowie das Entfernen von Beikräutern. Hinzu kommt das intensive Betrachten erster Frühblüher wie Krokus und Narzisse.

 

Wir weben Eulen

Die 4b hat im Textilunterricht das Thema Weben. Wir haben mit einem Webrahmen und Wolle Eulen gewebt. Als die Webteppiche fertig waren, hat jedes Kind zwei Stöckchen gesucht, damit wir die Enden daran befestigen können. Als wir fertig waren, haben wir den Eulen Augen und Flügel gebastelt und diese aufgeklebt.

Homepage-AG: geschrieben von Avsin, Klasse 4

 

Eine Zeitungsente…

Die Klasse 4a macht in Werken zurzeit eine Zeitungsente. Dafür benötigt man Hühnerdraht, Draht, Kleister und Zeitung. Dann formt man aus dem Hühnerdraht eine Ente. Nun braucht man die Zeitung und den Kleister. Mit dem Kleister und der Zeitung beklebt man die geformte Ente.

Eine Zeitungsente ist ein Bericht, der nicht bewiesen ist. Wir haben uns verschiedene Zeitungsenten ausgedacht.

 

Homepage-AG: geschrieben von Carla, Klasse 4

Beispiel einer Zeitungsente

Wir experimentieren

Die Klassen 4a und 4b hatten im Sachunterricht das Thema Strom. Es wurde fleißig experimentiert und wir mussten eine Glühlampe zum Leuchten bringen. Außerdem haben wir verschiedene Stromkreise gebaut und getestet.  Es hat uns viel Spaß gemacht und natürlich schreiben wir zum Abschluss noch einen kleinen Test. 🙂

 

Homepage-AG: geschrieben von Keno, Rafael und Avsin, Klasse 4

KONTAKT

Grundschule Egels
Schoolpad 14-18
26605 Aurich
Telefon: 04941-3955

Fax: 04941 - 964838

E-Mail: mail@grundschule-egels.de

Das Sekretariat ist Mo.+ Di.+ Do. in der Zeit von 7:30-11:30 Uhr geöffnet.