Über uns…

Termine


« Oktober 2045 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

Tipps für Eltern und Erziehungsberechtigte

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

hier ist der Link zu einer Internetpräsenz, auf der das Niedersächsische Kultusministerium Informationen und Tipps während der Corona-Krise zusammengestellt hat.

https://www.mk.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/covid_19_corona_informationen_fur_schulen_kitas_eltern_sowie_schuler_und_schulerinnen/tipps_fur_eltern_und_erziehungsberechtigte_in_der_corona_krise/tipps-fur-eltern-und-erziehungsberechtigte-in-der-corona-krise-186928.html

Infos zur Notbetreuung

An die Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler der Grundschule Egels

Der Kultusminister des Landes Niedersachsen hat Ende letzter Woche per Erlass bei der Notbetreuung nachgesteuert. Mit sofortiger Wirkung sollen Kinder auch dann in die Notbetreuung aufgenommen werden, wenn lediglich eine Erziehungsberechtigte oder ein Erziehungsberechtigter zu den zentralen Berufsgruppen der öffentlichen Daseinsvorsorge gehört. Außerdem wird der Zeitraum ausgedehnt, auch in den Osterferien (30.03.2020 – 14.04.2020) wird die Notbetreuung vorgehalten. Die Notbetreuung dient dazu, Kinder aufzunehmen, deren Eltern in sog. kritischen Infrastrukturen und der Daseinsvorsorge tätig sind. Hierzu gehören insbesondere folgende Berufsgruppen:

  • Beschäftigte im Gesundheitsbereich, medizinischen Bereich und pflegerischen Bereich,
  • Beschäftigte im Bereich der Polizei, Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Feuerwehr,
  • Beschäftigte im Vollzugsbereich einschließlich Justizvollzug, Maßregelvollzug und vergleichbare Bereiche,
  • Beschäftigte zur Aufrechterhaltung der Staats- und Regierungsfunktionen

Sofern Sie in einem dieser Bereiche tätig sind und die Notbetreuung in Anspruch nehmen möchten oder müssen, melden Sie bitte ab sofort Ihr Kind unbedingt vorher verbindlich an. Auch relativ kurzfristige Anmeldungen sind täglich für den darauffolgenden Tag bis 18:00 Uhr möglich. Nutzen Sie dafür die E-Mailadresse der Schule mail@grundschule-egels.de. Im äußersten Notfall für noch kurzfristigere Anmeldungen informieren Sie uns bitte unter der Nummer: 0157 – 344 83 801!

Auf diesem Wege ist sichergestellt, dass im Bedarfsfall eine Lehrkraft der Grundschule Egels um 08:00 Uhr Ihre Kinder in Empfang nehmen kann und bis längstens 13:00 Uhr betreuen wird. Die Betreuung soll in Kleingruppen stattfinden und wird keine unterrichtlichen Inhalte umfassen. Wird keine Betreuung benötigt werden die Lehrkräfte der GS Egels auch mit Blick auf ihren eigenen Gesundheitsschutz und den ihrer Familienangehörigen zu Hause bleiben und mit außerunterrichtlichen Tätigkeiten in Homeoffice betraut sein!

In diesen unsicheren und unruhigen Zeiten wünschen wir vom Team der Grundschule Egels viel Besonnenheit und vor allem viel Gesundheit.

Unterrichtsmaterialien

Schulfrei heißt nicht lernfrei!

Ihre Kinder sind auf verschiedenen Wegen von den Klassenlehrkräften mit Materialien versorgt worden, um diese schulfreie Zeit auch mit Lernen gestalten zu können. Auf den Seiten des Kultusministeriums ist nachzulesen, dass der Unterricht ersatzlos ausfällt und die Lehrkräfte daher nicht verpflichtet sind, den Schülerinnen und Schülern Materialen zur Verfügung zu stellen und Aufgaben zur Bearbeitung zu übermitteln. Aufgaben, die seitens der Schulen gestellt werden, haben freiwilligen Charakter und werden daher auch nicht in die Leistungsbewertung einfließen. Dass sich die Klassenlehrkräfte dennoch darum bemüht haben, dass ihre Schülerinnen und Schüler Aufgaben erhalten, um zu lernen, wird seitens der Landesschulbehörde mit Blick auf den allgemeinen Bildungsauftrag begrüßt und belegt die hohe Professionalität der an unserer Schule tätigen Lehrkräfte. Denn Lernen ist erwünscht.

Um Ihnen zusätzliche Materialien anbieten zu können, möchte ich Sie auf eine Seite aufmerksam machen, die auch auf den Seiten des Niedersächsischen Kultusministeriums zu finden ist. In der Pressemitteilung des Deutschen Bildungsservers vom 17.03.2020 wird auf eine Übersicht von Medien und Lernprogrammen für die Grundschule und für die weiterführende Schule hingewiesen.

Dort finden Sie z.B. den Link zu „Mauswiesel“ (Bereiche Wissen, Mathematik, Deutsch, Englisch, Kunst/Musik sowie Logik/Spiel), „Lesejule“, online-Diktate, „Mathe-Training“ oder auch zum Ihnen bereits bekannten Programm „Antolin“. Außerdem zeigt die Zusammenstellung, wo man kostenlos verfügbare Arbeitsblätter vorfinden oder aber auch selber zusammenstellen kann.

Hier geht es zur Pressemitteilung „Schulfrei heißt nicht lernfrei! – Digitales Lernen in der CoronaKrise“: https://www.bildungsserver.de/Digitales-Lernen-zuhause-12754-de.html

Wir wünschen Ihnen mit dem Angebot viel Erfolg, bleiben Sie gesund!

Das Team der Grundschule Egels

Infos zur Gitarren-AG

Aktuelle Informationen zum Gitarrenunterricht (im Ganztag) erhalten Sie unter:

www.achims-gitarrenschule.de

Eilmeldung – Unterrichtsausfall

Landesweiter Unterrichtsausfall bis zum 18.04.2020!

Das Niedersächsische Kultusministerium hat heute Vormittag angeordnet, dass ab Montag, dem  16.03.2020 kein Unterricht in allgemeinbildenden Schulen mehr stattfinden darf. Es wird jedoch eine Notbetreuung ausschließlich für Kinder von Beschäftigten der öffentlichen Daseinsvorsorge angeboten. Sollten Sie eine Notbetreuung im o.g. Zeitraum außerhalb der regulären Ferienzeit benötigen, melden Sie Ihr Kind am Montag für die Betreuung verbindlich an und fügen Ihrer Anmeldung bitte einen Nachweis bei, dass Sie in der öffentlichen Daseinsvorsorge beschäftigt sind.

Ihnen und Ihren Familien alles Gute!

Das Kollegium der Grundschule Egels

KONTAKT

Grundschule Egels
Schoolpad 14-18
26605 Aurich
Telefon: 04941-3955

Fax: 04941 - 964838

E-Mail: mail@grundschule-egels.de

Das Sekretariat ist Mo.+ Di.+ Do. in der Zeit von 7:30-11:30 Uhr geöffnet.