Besuch im EEZ
Einen besonderen Schultag erlebten die 2.Klassen am 29.10 und 04.11 im ZNT (Zentrum für Natur und Technik). An zwei Projekten nahmen sie an diesem Tag teil.
In einem Projekt führten die Kinder verschiedenste Experimente zum Schwimmen und Sinken durch und bauten im Anschluss ein Boot, was sie schwimmen ließen. Im anderen Projekt konnten sie ihr technisches Geschick unter Beweis stellen indem sie eigenständig Schritt für Schritt mit Schrauben und Lochstreifen eine Eidechse erbauten. Dieser Vormittag brachte Ihnen viel Spaß und neue Erkenntnisse.


Reformationslauf 2024
Auch in diesem Jahr nahm eine Gruppe von 45 Kindern sowie 20 Eltern am 5. Reformationslauf in Aurich teil.
Schon bei der Ausgabe der Startnummern war die Vorfreude auf den Lauf deutlich spürbar!
Als es endlich so weit war, machte sich die Gruppe um Sandra Siefken auf den Weg.
Nun hieß es Spaß haben, durchhalten und uns zum Staunen bringen!
Eine der schnellsten Rundenzeiten und eine weitere Platzierung unter den Top 30 konnte auf dem Konto der GS Egels verbucht werden.
Zu Recht waren für alle Teilnehmer die großartigen Medaillen, welche im Zieleinlauf schon auf sie warteten, verdient!
An dieser Stelle ein großes Danke für Eure Teilnahme und Danke für die Unterstützung vor Ort!

Sommerfest
Am 20.09. fand bei tollen Wetter unser Sommerfest statt. Herr Krause verkündete, dass die Grundschule Egels wieder mit dem Titel “Umweltschule in Europa” ausgezeichnet wurde. Alle Schülerinnen und Schüler sangen die Schulhyne und der Schulchor legte noch zwei Lieder nach. Danach ging es an die (sportlichen) Stationen, die super angenommen wurden. Die Feuerwehr Wallinghausen war an diesem Nachmittag auch dabei. Ein großer Dank geht an den Förderverein, der sich um das leibliche Wohl der Gäste kümmerte.


Auszeichnung Umweltschule in Europa
Am 19.09.2024 wurde die Grundschule Egels erneut mit dem Titel „Umweltschule in Europa“ ausgezeichnet.
Nach einer feierlichen Zeremonie erhielten Herr Krause (Schulleiter, links im Bild) und Frau Best (rechts im Bild) von Frau Simone Hallman (Mitte) von der Landesschulbehörde die Auszeichnung.

Schulhymne – Heel wat besünners!
Zu einer besonderen Aktion kam es am Freitag, den 6. September 2024. Im Rahmen des „Septembermaant is Plattdütskmaant“ hat Herr Remmer Kruse eigens für unsere Schule eine plattdeutsche Schulhymne komponiert. Die Worte „mitnanner“ (miteinander), „vannanner“ (voneinander), „förnanner“ (füreinander) stehen hier im Vordergrund und spiegeln so auch unsere Leitworte „miteinander lernen“, “voneinander profitieren“ und „füreinander da sein“ wieder.
