Über uns…

Termine


« August 2003 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Ein Hund in der Schule?! Ein Hund?!

Seit einem Jahr arbeiten zwei Kollegen auf vier Pfoten an der Grundschule Egels.

Frau Schoon und Frau Meyer absolvierten gemeinsam mit ihren Hunden Sam und Milo beim „Zentrum für tiergestützte Therapie und Pädagogik“ namens „Helfende Tiere“ eine Ausbildung zum Lern- und Schulbegleithundeteam. Die Ausbildung ist nun endlich abgeschlossen – sie war sehr umfangreich und intensiv.

Wir dürfen also mit Stolz offiziell verkünden, dass Frau Meyer und Frau Schoon nun geprüfte und zertifizierte Lern- und Schulbegleithundeteams sind.

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!

Antolin-Punkte

Bis Freitag, 16.07.21 – (13 Uhr) können die Kinder noch Lese-Punkte bei Antolin sammeln. 🙂

Eine Geschichte zu schreiben das ist schwer?!

Nein, gar nicht, wenn man die passenden Reizwörter im Kopfe hat oder ansprechende Bilder betrachtet und so eigene Ideen entwickeln kann.

Im Deutsch-Unterricht hat die Klasse 4b verschiedene  „Arten des Geschichten Schreibens“ kennen gelernt:

Schreiben zu Bildern, Schreiben zu Lieblingswörtern oder Reizwortgeschichten nach dem Zufallsprinzip.

Mittels abgehaltener Schreibkonferenzen wurde nach dem ersten Entwurf noch weiter an der eigenen Geschichte „gefeilt“ bzw. gearbeitet. Denn schließlich musste der „Und danner“ bekämpft werden 😊.

Herausgekommen sind bei diesem Projekt folgende Kreationen:

Wie es so in London ist – Geschichte von Luisa-Chistin

Die verwunschene Telefonzelle – Geschichte von Eefke

Robin irgendwo im Nirgendwo – Geschichte von Gerrit

Neue Informationen

Da die Inzidenzzahlen erfreulicherweise relativ konstant niedrig sind, trauen wir uns einen weiteren Schritt in Richtung Normalität zu gehen: Ab kommenden Mittwoch, den 09.06.2021 haben die Jahrgänge 3 und 4 wieder in der 6. Stunde eine AG, die am morgigen Dienstag in der Schule gewählt wird. Unterrichtsschluss ist für die Klassen 3 und 4 dann erst um 13:30 Uhr! Informieren Sie bitte das Transportunternehmen, sofern Ihr Kind mit dem Bulli oder Taxi abgeholt wird.

Auf dem Schulgelände gibt es eine wichtige Neuheit: Vor dem Haupteingang wurden in der vergangenen Woche weiße Linien auf dem Boden aufgetragen. Diese Linien sind Haltelinien für nicht in der Schule tätige Erwachsene, Eltern und Erziehungsberechtigte! Wie bereits erwähnt, ist das Betreten des Schulgeländes nur mit einem aktuellen negativen Testergebnis, einer Genesungsbescheinigung oder eines Nachweises über einen bestehenden Impfschutzes zulässig. Wir sehen uns als Schule aber nicht in der Lage, das ausreichend kontrollieren zu können. Und der Parkplatz gehört schon zum Schulgelände… Wir bitten Sie daher unbedingt die weißen Linien als Haltelinien zu akzeptieren, um im Sinne des Infektionsschutzes ausreichend Abstand zu allen anderen Kindern halten zu können, die morgens zur Schule kommen oder mittags nach Hause wollen.

Wir danken für Ihr Verständnis, bleiben Sie gesund!

H. Krause

Szenario A ab 31.05.2021!

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!

Die tagesaktuellen Inzidenzwerte wurden veröffentlicht und somit steht nun fest, dass wir am Montag mit dem Szenario A starten und Unterricht mit der gesamten Lerngruppe stattfindet!

Bitte führen Sie die Selbsttests in den kommenden Schulwochen regelmäßig am Montag- und Donnerstagmorgen durch und bestätigen Sie die Durchführung in gewohnter Form, sofern Ihr Kind nicht von der Testpflicht befreit ist (Befreiung nur nach Genesung vom 28. Tag bis Ablauf von sechs Monaten bzw. Nachweis der vollständigen Impfung ab dem 15. Tag durch Vorlage des Impfausweises).

Wir müssen Sie außerdem unbedingt darauf hinweisen, dass allen Personen, die der Testpflicht nicht nachkommen wollen, der Zutritt zum Schulgelände untersagt ist! Sie können weiterhin Ihre Kinder vom Präsenzunterricht formlos befreien lassen, wenn Sie keine Laientestungen durchführen wollen.

Wichtige Informationen im Überblick:

  • Die Klassen warten vor Unterrichtsbeginn in den ihnen bekannten Bereichen.
  • Für die Klassen 3 und 4 findet mittwochs vorerst keine 6. Stunde statt.
  • Alle Kinder werden wieder gemeinsam in ihren Klassen unterrichtet.
  • Innerhalb ihrer Klassen müssen die Kinder untereinander keinen Abstand mehr einhalten, aber zu allen Erwachsenen und zu Kindern aus anderen Jahrgängen.
  • In allen Bereichen innerhalb und außerhalb des Schulgebäudes, in denen der Mindestabstand von 1,50m zu Kindern anderer Jahrgänge oder zu Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Schule nicht eingehalten werden kann, muss eine Mund- und Nasenbedeckung getragen werden (besonders in den Fluren und Toilettenräumen).

Informationen zum Ganztag:

  • Der Ganztag, sofern Sie ihr Kind angemeldet haben, findet statt.
  • Sollte Ihr Kind am Ganztagsangebot der Schule teilnehmen, bitten wir Sie, in den ersten beiden Wochen Ihrem Kind Essen für die Mittagspause mitzugeben. Aus organisatorischen Gründen ist eine Ausgabe von Mittagessen erst ab dem 14.06.2021 möglich. Ab Ende der kommenden Woche ist voraussichtlich wieder eine online-Bestellung eingerichtet.
  • Im Ganztag werden lediglich eine Zeit zur Erledigung von Hausaufgaben und eine weitere Zeit der Betreuung angeboten. Außerschulische Angebote von Kooperationspartnern finden vorerst nicht statt.
  • Sollten Sie Ihr Kind trotz bisheriger Anmeldung nicht am Ganztag teilnehmen lassen wollen, räumen wir Ihnen die Möglichkeit ein, Ihr Kind für den Rest des Schuljahres vom Ganztag formlos (auch gerne per E-Mail) abzumelden. Eine erstmalige Anmeldung für den Ganztag ist nicht möglich.

Vieles wird noch nicht so reibungslos starten, wie Sie es gewohnt sind. Wir geben unser bestes und freuen uns auf die Kinder!

Bitte besprechen Sie mit Ihrem Kind die aktuellen Hygiene- und Verhaltensregeln und geben diese unterschrieben mit zur Schule.

Für Rückfragen stehen Ihnen die Klassenlehrerinnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

H. Krause

KONTAKT

Grundschule Egels
Schoolpad 14-18
26605 Aurich
Telefon: 04941-3955

Fax: 04941 - 964838

E-Mail: mail@grundschule-egels.de

Das Sekretariat ist Mo.+ Di.+ Do. in der Zeit von 7:30-11:30 Uhr geöffnet.