Wasserspender steht
Am Mittwoch, den 19.02. haben wir unseren neuen Trinkspender von Soda Jet bekommen. Der Trinkspender kann Leitungswassser, Wasser mit wenig Kohlensäure oder mit viel Kohelnsäure spenden. Das Geld haben wir uns beim Sponsorenlauf im September 2019 erlaufen. Wir freuen uns sehr. Bald bekommen wir noch die Trinklflschen. Homepage-AG: geschrieben von Jonas, Klasse
Am Mitwoch, den 19.02 haben wir einen Wasserspender bekommen. Das Geld für den Wasserspender haben wir uns beim Sponsorenlauf erlaufen. Die Kinder haben sich sehr gefreut. Bald bekommen wir noch eine Trinkflasche für den Wasserspender. Die Lehrer haben uns erklärt, wie man den Wsserspender benutzt. Homepage-AG: geschrieben von Joris, Klasse 4a
INFO:
–> Nach vielen Sichtungen und Probeläufen konnte mit dem OOWV ein verlässlicher Partner gefunden werden, der einen Wasserspender bereit stellte. Wir freuen uns sehr über den Wasserspender, den wir durch die Unterstützung von Kindern und Eltern beim Sponsorenlauf ermöglichen konnten. In Kürze erwarten wir eine Flaschenlieferung, um allen Schülerinnen und Schülern eine eigene Trinkflasche überreichen zu können.


Förderverein spendet Spiele
Am Mittwoch, den 19.02. haben wir eine große Auswahl an Spielen vom Förderverein überreicht bekommen. Die Klasse 4b hat im Namen aller Schülerinnen und Schüler die Spiele für die Pausenausleihe und den Ganztag entgegen genommen. Vom Förderverein waren Herr Biadacz, Frau Vogelsang und Frau Schörder anwesend, ebenso unser Schulleiter Herr Krause.
Wir haben uns sehr darüber gefreut und sagen: Vielen Dank!
Homepage-AG: geschrieben von Tomma und Lilu, Klasse 4

Kollegium der Grundschule Egels nimmt an zweitägiger Fortbildung teil
Das Kollegium der Grundschule Egels nahm am 20.2. und 21.2.2020 an einer Schulinternen Lehrerfortbildung zum Thema „Inklusion“ teil.
Gemeinsam mit den beiden Fortbildnerinnen, Frau Otte und Frau Hoffmeister, wurde erarbeitet, wie die Schule bereits erfolgreich die Belange der Inklusion in den Schulalltag einbringt. Ebenso wurden Ideen und Anregungen gesammelt, wie die Arbeit optimiert werden kann.
Anhand des „Fröbelkranspiels“ wurde verdeutlicht, dass Inklusion nur im Team erfolgreich sein kann.
Das Kollegium war sehr zufrieden mit dem Verlauf und den Ergebnissen der Fortbildung.
Geschrieben von Herrn Salzwedel


Wir nähten Emojis
Die Klasse 4b nähte im Textilunterricht bei Frau Reiter Emojis. Wir haben uns überlegt, wie unser Emoji aussehen soll und eine Skizze aufgemalt. Danach haben wir die Sachen, die wir brauchten, auf Filz gezeichnet und ausgeschnitten. Nun wurden die Emojis bis zur Hälfte genäht, mit Watte gefüllt und zugenäht. Es hat uns viel Spaß gemacht.
Homepage-AG: geschrieben von Tomma und Lilu, Klasse 4.

Der Kiepenkasper war zu Besuch

Der Kiepenkasper Uwe Spillmann war am 14.02.2020 in der Schule und spielte den 1. und 2. Klässlern zwei Theaterstücke auf Plattdeutsch vor. Den 3. und 4. Klässlern wurden zwei Stücke auf Englisch vorgeführt. Alle hatten viel Spaß und freuten sich sehr über seinen Besuch. Vielen Dank, es war toll! 🙂
Homepage-AG: geschrieben von Lena und Insa, Klasse 3 und 4