Bundesjugendspiele auf dem Ellernfeld
Am Dienstag den 12.6.18 hatte die Grundschule-Egels Bundesjugendspiele Leichtathletik auf dem Ellernfeld. Es gab den 50 Meterlauf, Weitwurf, Weitsprung und am Ende gab es noch den 800 Meterlauf. Das Wetter war in Ordnung, nicht zu heiß und nicht zu kalt. Wir haben am Ende alle noch ein Eis bekommen. Danke dafür an den Förderverein. Es hat uns allen sehr viel Spaß gemacht.
Referate Klasse 3 – Sachunterricht
Die 3. Klassen haben das Thema Wiesentiere im Sachunterricht. Es gibt sehr verschiedene Tiere zum Beispiel den Grashüpfer, die Maus, Schmetterlinge und Libellen. Die Tiere sind alle sehr interessant. Wir sind oft an die Laptops gegangen, um Infos und Bilder zu sammeln. Jeder erstellte ein Plakat und hielt einen kleinen Vortrag.
Zu Besuch bei der Moviecal-Show in der Realschule
Am Montag, den 11.6.18 machten sich die Klassen 3 und 4 auf den Weg zur Realschule. Dort waren wir eingeladen, die Moviecal-Show anzuschauen.
Es gab sehr viele Lieder und Tanzeinlagen. Und auch wir haben mit dem Chor der Grundschule Egels zwei Lieder gesungen (Probiers mal mit Gemütlichkeit und Surfen auf‘m Baggersee). Zwischendurch gab es eine große Pause, in der wir uns auf dem Schulhof der Realschule umschauen konnten und gefrühstückt haben. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht.
Textilunterricht Klasse 4
Die 4b hat im Textilunterricht mit Frau Uecker Schildkröten aus Filz und Wolle genäht. Zuerst haben wir den Schildkrötenkörper aus Filz ausgeschnitten. Danach haben wir zwei Knöpfe für die Augen ausgesucht und aufgenäht. Anschließend haben wir die Schildkrötenkörper zusammengenäht und mit Füllwatte gefüllt. Zum Schluss haben wir den Schildkrötenpanzer auf dem Webteller gewebt und dann auf den Schildkrötenrücken genäht. Es sind viele schöne und bunte Schildkröten entstanden.
Schnuppertag der Kiga-Kids
Am Donnerstag, den 31.05.18 war für die Kindergartenkinder, die jetzt nach den Sommerferien eingeschult werden, ein aufregender Tag. Sie durften eine Stunde Unterricht miterleben. Frau Wehmeyer begrüßte alle im Forum und verteilte alle Kinder auf die Klassen 1a und 1b. Dort nahmen die Kiga-Kinder am Unterricht teil. Bei Frau Wehmeyer konnten die Kinder am Deutschunterricht teilnehmen und bei Frau Best konnten die Kinder eine Stunde Mathe mitmachen. Es hat allen viel Spaß gemacht.