Fußballturnier in Holtrop
Am Mittwoch, den 30.5.18 sind einige Dritt- und Viertklässler mit dem Bus nach Holtrop zum Fußballturnier der Auricher Grundschulen gefahren. Es nahmen fünf Jungenmannschaften und vier Mädchenmannschaften teil.
Die Jungen hatten Erfolg und belegten den ersten Platz! Die Mädchen waren auch gut und belegten den dritten Platz! Als erstes wurden alle Kinder von der Leiterin begrüßt. Dazu mussten alle Kinder in die Mitte des Fußballplatzes kommen. Danach haben die ersten Mannschaften fünfzehn Minuten ohne Pause gespielt! Am Ende gab es eine Siegerehrung. Dazu mussten alle Mannschaften noch einmal in die Mitte des Fußballfeldes kommen und bekamen da ihre Urkunden. Wir hatten alle sehr viel Spaß :-). Die Jungen müssen noch einmal ein Fußballturnier spielen. Ort und Zeit werden noch bekannt gegeben.
Schlüsselanhänger – Textil-AG
Bei Frau Uecker haben wir in der Textil-AG mit Paracord gearbeitet. Wir haben aus vielen verschiedenen Farben Schlüsselanhänger hergestellt. Das hat sehr viel Spaß gemacht.
Referate Klasse 4
Die vierten Klassen erstellen im Moment Plakate im Sachunterricht. Alle bearbeiten verschiedene Themen über Aurich wie zum Beispiel: Das Schloss, die Lambertikirche und der Lambertiturm, das Mausoleum, die Stiftsmühle, das Pingelhus, die ostfriesische Landschaft und Sousturm. Die Vobereitung erfolgt in Partnerarbeit und sobald die Plakate fertig sind, werden kleine Vorträge gehalten.
Die Sachunterrichts-AG
Momentan macht die Sachunterrichts-AG Experimente mit Kunststoff. In dieser Woche stellten sie einen Flummi her. Vor längerer Zeit haben sie Experimente mit Feuer und Wasser gemacht. Zur Zeit sind sechs Kinder in der AG. Sie berichteten, dass die Experimente sehr spannend sind und es viel Spaß macht. Die Kinder in der AG dürfen die Experimente selten mitnehmen. Trotzdem sind die Experimente sehr interessant.
Book-Buddy mit der Klasse 3a
Am Donnerstag den 24 .5. 2018 lud die Klasse 3a zu Book-Buddy ein. Die 3a hat den Kindergärten Lummerland und Lindenbaum das Buch “WER IST DER STÄRKSTE IM GANZEN LAND” vorgelesen. Danach sind wir in unseren Klassenraum gegangen und alle haben ein Bild zu der Geschichte bekommen und durften es ausmalen. Am Ende der Stunde haben die Klassensprecher die Lummerlandkinder zum Kindergartentor gebracht, die Kinder vom Lindenbaumkiga wurden abgeholt. Es hat allen viel Spaß gemacht.