Über uns…

Termine


« August 2003 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Witterungsbedingter Schulausfall

Am heutigen Montag, den 08.02.2021 fällt Aufgrund der vorhergesagten extremen Witterungsbedingungen der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler im Präsenzunterricht und der coronabedingten Notbetreuung aus! (http://schulausfall.landkreis-aurich.de/)

Aufgaben für Homeschooling erhalten Sie von der Klassenlehrerin über die üblichen Onlinemöglichkeiten, sofern heute welche erteilt werden.

Sollte Ihr Kind heute eigentlich im Präsenzunterricht eingeteilt gewesen sein und Sie berufsbedingt keine Betreuungsmöglichkeit für Ihr Kind haben, findet für diese Kinder eine Betreuung in der Schule von 08:00 bis spätestens 13:00 Uhr statt. Teilen Sie der Lehrkraft vor Ort mit, wann Sie Ihr Kind wieder abholen.

Bleiben Sie gesund! Mit freundlichen Grüßen

H. Krause

Informationen zu den Zeugnissen

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte!

In diesem Halbjahr werden die Zeugnisse nicht einheitlich an einem Schultag an die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Egels ausgegeben.

Üblicherweise endet der Unterricht an Tagen der Zeugnisausgabe nach der dritten Unterrichtsstunde. Für die beiden Tage der Zeugnisausgabe ist das Vorgehen wie folgt vorgeschrieben:

Am Donnerstag, den 28.01.2021 endet der Unterricht nach Stundenplan! Am offiziellen Ausgabetag Freitag, 29.01.2021 endet der Unterricht niedersachsenweit nach der dritten Stunde, also für alle Schülerinnen und Schüler um 10:45 Uhr.

(Vgl. „Ziffer 6, Satz 2, zweiter Halbsatz der „Ferienordnung für die Schuljahre 2017/18 bis 2023/24“ endet der Unterricht am Tag der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse am 29.01.2021 nach der dritten Unterrichtsstunde. Unabhängig von dem Tag der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse endet der Unterricht des ersten Schulhalbjahres 2020/2021 entsprechend Ziffer 6 der Ferienordnung für alle Schülerinnen und Schüler am 29.01.2021 nach der 3. Unterrichtsstunde. (…) Wenn das Zeugnis an einem anderen der vorgegebenen Tage ausgegeben wird, dann endet der Unterricht an diesem Tag nach Stundenplan.“)

Am Montag, 01.02. und Dienstag, 02.02.2021 sind „Zeugnisferien“. Ihre Kinder haben an diesen beiden Tagen keinen Unterricht und es wird auch keine Notbetreuung angeboten.

Am Mittwoch, 03.02.2021 geht es dann für Sie und Ihre Kinder im Szenario „B“ weiter. Ob Ihr Kind zur Schule oder im homeschooling weiter arbeiten muss entnehmen Sie bitte den Informationen, die Sie von den Klassenlehrerinnen erhalten haben.

Viele Grüße und bleiben Sie gesund

H. Krause

Neue Infos – 20.01.2021

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

seit heute Mittag ist nun offiziell geklärt, wie es in Niedersachsen mit dem Schulbesuch weitergehen soll. Für die Grundschulen ändert sich nichts, es bleibt weiterhin beim Wechselunterricht des Szenario B. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihr Kind vom Präsenzunterricht bis zum 14.02.2021 zu befreien.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Schreiben von Herrn Tonne: Brief an Eltern

Für die Abmeldung vom Unterricht benutzen Sie bitte dieses Formular: Antrag

Mit freundlichen Grüßen

Holger Krause

Lernpakete für das Distanzlernen

In der Woche vom 11.01. – 15.01.2021 tritt für alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Egels das “Szenario C” in Kraft. Ihre Kinder müssen in der Zeit zu Hause verpflichtend Aufgaben, die von der Schule bereitgestellt werden, erledigen. Die Lernpakete können am Montag, dem 11.01.2021 in der Zeit von 08:00 – 13:00 Uhr abgeholt werden. Sie finden die Pakete im Windfang/Vorflur beim Haupteingang der Schule in nach Klassen geordneten Kartons. Tragen Sie bitte beim Betreten der Schule eine geeignete Mund-Nasen-Bedeckung und halten Sie Abstand zu anderen Personen.

Die Pakete sind mit den Namen der Kinder versehen, da wir natürlich auch hier differenzieren. Die erledigten Aufgaben geben Sie Ihrem Kind am ersten Schultag mit zur Schule. Das wird voraussichtlich am Montag, dem 18.01. oder Dienstag, dem 19.01.2021 der Fall sein, je nachdem, in welcher Lerngruppe Ihr Kind sich befindet. Die Gruppeneinteilung werden Sie im Laufe der nächsten Woche erfahren, sofern dieses nicht bereits schon geschehen ist.

Sollte sich an diesem Verfahren noch etwas ändern, z.B. eine Verlängerung des Szenarios C in Kraft treten, werde ich Sie zeitnah an dieser Stelle informieren.

Mit freundlichen Grüßen, bleiben Sie gesund

Holger Krause

Neue Bestimmungen für den Schulstart im Januar 2021

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

liebe Eltern,

wir vom Team der Grundschule Egels wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes neues Jahr 2021 und vor allem viel Gesundheit!

Das neue Jahr beginnt aus schulischer Sicht leider so turbulent wie das alte endete:

Aufgrund der neuen Beschlüsse vom gestrigen Dienstag werden die Kinder nicht wie angekündigt am Montag, den 11.01.2021 zurück in die Schule kommen, sondern nach folgendem Ablauf beschult:

Für den Zeitraum vom 11.01.2021 – 15.01.2021 gilt das Szenario C (d.h. “Distanzlernen”, alle Kinder lernen zu Hause mit Materialien von der Schule).

Vom 18.01. – 29.01.2021 gilt Szenario B (d.h. geteilte Lerngruppen, täglicher Wechsel zwischen Lernen zu Hause und in der Schule). Die Einteilung, wann Ihr Kind zu Hause lernen und wann es in die Schule kommen muss, erhalten Sie rechtzeitig von der Klassenlehrerin.

Für beide Szenarien gilt, dass kein Ganztag angeboten werden bzw. stattfinden darf!

Vom Kultusminister Tonne gibt es für Sie und Ihre Kinder folgende Briefe:

Der Elternbrief Download

Der Brief für Ihre Kinder Download

Im Szenario C (täglich) und anschließend im Szenario B (an Tagen, an denen Ihr Kind keinen Unterricht in der Schule hat) richten wir an der Grundschule Egels eine Notbetreuung in der Zeit von 08:00 – bis längstens 13:00 Uhr ein. Diese “(…) dient dazu, Kinder aufzunehmen, bei denen mindestens eine Erziehungsberechtigte oder ein Erziehungsberechtigter in betriebsnotwendiger Stellung in einem Berufszweig von allgemeinem öffentlichem Interesse tätig ist. Zulässig ist auch die Betreuung in besonderen Härtefällen wie etwa für Kinder, deren Betreuung aufgrund einer Entscheidung des Jugendamtes zur Sicherung des Kindeswohls erforderlich ist, sowie bei drohender Kündigung oder erheblichem Verdienstausfall für mindestens eine Erziehungsberechtigte oder einen Erziehungsberechtigten.”

Quelle: https://www.mk.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/presseinformationen/schul-und-kitabetrieb-im-lockdown-distanzlernen-wechselunterricht-und-notbetreuung-195966.html

Bitte melden Sie Ihr Kind, sofern Sie eine Notbetreuung benötigen, schnellstmöglich per E-Mail an! (mail@grundschule-egels.de) und reichen das dazugehörige Antragsformular postalisch oder persönlich vorher ein.

Begleitschreiben: Infos zur Notbetreuung

Antrag Notbetreuung

Antrag Notbetreuung-alleinerziehend

Bitte geben Sie uns etwas Zeit, um die Vorgehensweise für das Szenario C abzustimmen und zu planen. Wir werden Sie schnellstmöglich darüber informieren, wie und was in der nächsten Woche gelernt werden soll und wie Sie an die dazugehörigen Materialien kommen können.

Bitte besprechen Sie erneut die bekannten Hygiene- und Verhaltensregeln mit Ihrem Kind und geben Sie Ihrem Kind eine ausreichende Anzahl an geeigneter Mund-Nasen-Bedeckungen mit zur Schule, da das Tragen der Masken überall auf dem Schulgelände und im Schulgebäude verpflichtend ist. Lediglich im Klassenraum, sobald ein Kind seinen Platz eingenommen hat, darf die Maske abgenommen werden.

Eine Übersicht, wann Ihr Kind nicht mehr zur Schule kommen darf, finden sie hier: Erkältungssymptome

Über weitere Informationen oder Veränderungen der Bestimmungen informiere ich Sie zeitnah an dieser Stelle. Bei Rückfragen kontaktieren Sie mich gerne per E-Mail.

Mit freundlichen Grüßen, bleiben Sie gesund

Holger Krause

KONTAKT

Grundschule Egels
Schoolpad 14-18
26605 Aurich
Telefon: 04941-3955

Fax: 04941 - 964838

E-Mail: mail@grundschule-egels.de

Das Sekretariat ist Mo.+ Di.+ Do. in der Zeit von 7:30-11:30 Uhr geöffnet.