Über uns…

Nächster Termin

Termine


« April 2004 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30    

Unterrichtsmaterialien

Schulfrei heißt nicht lernfrei!

Ihre Kinder sind auf verschiedenen Wegen von den Klassenlehrkräften mit Materialien versorgt worden, um diese schulfreie Zeit auch mit Lernen gestalten zu können. Auf den Seiten des Kultusministeriums ist nachzulesen, dass der Unterricht ersatzlos ausfällt und die Lehrkräfte daher nicht verpflichtet sind, den Schülerinnen und Schülern Materialen zur Verfügung zu stellen und Aufgaben zur Bearbeitung zu übermitteln. Aufgaben, die seitens der Schulen gestellt werden, haben freiwilligen Charakter und werden daher auch nicht in die Leistungsbewertung einfließen. Dass sich die Klassenlehrkräfte dennoch darum bemüht haben, dass ihre Schülerinnen und Schüler Aufgaben erhalten, um zu lernen, wird seitens der Landesschulbehörde mit Blick auf den allgemeinen Bildungsauftrag begrüßt und belegt die hohe Professionalität der an unserer Schule tätigen Lehrkräfte. Denn Lernen ist erwünscht.

Um Ihnen zusätzliche Materialien anbieten zu können, möchte ich Sie auf eine Seite aufmerksam machen, die auch auf den Seiten des Niedersächsischen Kultusministeriums zu finden ist. In der Pressemitteilung des Deutschen Bildungsservers vom 17.03.2020 wird auf eine Übersicht von Medien und Lernprogrammen für die Grundschule und für die weiterführende Schule hingewiesen.

Dort finden Sie z.B. den Link zu „Mauswiesel“ (Bereiche Wissen, Mathematik, Deutsch, Englisch, Kunst/Musik sowie Logik/Spiel), „Lesejule“, online-Diktate, „Mathe-Training“ oder auch zum Ihnen bereits bekannten Programm „Antolin“. Außerdem zeigt die Zusammenstellung, wo man kostenlos verfügbare Arbeitsblätter vorfinden oder aber auch selber zusammenstellen kann.

Hier geht es zur Pressemitteilung „Schulfrei heißt nicht lernfrei! – Digitales Lernen in der CoronaKrise“: https://www.bildungsserver.de/Digitales-Lernen-zuhause-12754-de.html

Wir wünschen Ihnen mit dem Angebot viel Erfolg, bleiben Sie gesund!

Das Team der Grundschule Egels

Infos zur Gitarren-AG

Aktuelle Informationen zum Gitarrenunterricht (im Ganztag) erhalten Sie unter:

www.achims-gitarrenschule.de

Eilmeldung – Unterrichtsausfall

Landesweiter Unterrichtsausfall bis zum 18.04.2020!

Das Niedersächsische Kultusministerium hat heute Vormittag angeordnet, dass ab Montag, dem  16.03.2020 kein Unterricht in allgemeinbildenden Schulen mehr stattfinden darf. Es wird jedoch eine Notbetreuung ausschließlich für Kinder von Beschäftigten der öffentlichen Daseinsvorsorge angeboten. Sollten Sie eine Notbetreuung im o.g. Zeitraum außerhalb der regulären Ferienzeit benötigen, melden Sie Ihr Kind am Montag für die Betreuung verbindlich an und fügen Ihrer Anmeldung bitte einen Nachweis bei, dass Sie in der öffentlichen Daseinsvorsorge beschäftigt sind.

Ihnen und Ihren Familien alles Gute!

Das Kollegium der Grundschule Egels

Karneval in Egels

Am 24.02.20 war in der Schule Karneval. Jede Klasse durfte in die Sporthalle und gegen seine Parallelklasse beim Boßeln antreten. In den Klassen wurde gefrühstückt und Luftballons wurden aufgepustet. In der 5. Stunde wurde aufgeräumt und danach war Unterricht nach Plan. Alle hatten viel Spaß und niemand wollte aufhören. Homepage-AG: geschrieben von Insa, Klasse 4.

Am Rosenmontag haben alle Klassen von der ersten bis vierten STtnde Karneval gefeiert. In der fünften Stunde wurde in den Klassen aufgräumt. In den Klassen wurden viele Spiele gespielt. Es wurde auch noch in der Gymnasikhalle geboßelt. Wir haben auch noch eine Polonaise durch die Schule gemacht. Alle waren an diesem Tag lustig verkleidet. Die Lehrer waren auch alle verkleidet. Homepage-AG: geschrieben von Marijke, Klasse 4

Die Mannschaft
Klassen 1b, 4a und 4b

Jahrgang 3 besuchte die Feuerwehr in Wallinghausen

Alle Drittklässler machten am Mittwoch, den 19.02. einen Ausflug zur Feuerwehr Wallinghausen. Die Feuerwehrmänner haben uns alles gezeigt und wir durften uns alle Feuerwehrwagen anschauen. Danach haben sie uns noch erklärt, wie man sich bei einem Brand richtig verhält. Homepage-AG: geschrieben von Keano, Klasse 3

Am 19.02. waren wir bei der Feuerwehr in Wallinghausen. Wir haben den Lüfter ausprobiert und wir haben alle Fahrzeuge angeschaut. Es hat uns gut gefallen. Am Ende haben wir noch die Sirene gehört. Homepage-AG: geschrieben von Lena und Lana, Klasse 3

Am Mittwoch, den 19.02. waren die Klasse 3a und die 3b in Wallinghausen bei der Feuerwehr. Zuerst sind wir in eine große Halle gegangen. Dort wurden wir aufgeteilt. Uns wurden die Räume gezeigt. Dann sind wir in einen Raum gegangen und uns wurde viel gezeigt und wir konnten nachfragen. Danach haben die Gruppen getauscht. Uns haben die Feuerwehmänner die Autos gezeigt und wir sind nach draußen gegangen. Wir haben den großen Lüfter angemacht und wir haben etwas über den Hydranten erfahren. Zum Schluss haben wir noch ein Foto gemacht. Es hat viel Spaß gemacht und wir haben viel gelernt. Homepage-AG: geschrieben von Erik, Klasse 3

KONTAKT

Grundschule Egels
Schoolpad 14-18
26605 Aurich
Telefon: 04941-3955

Fax: 04941 - 964838

E-Mail: mail@grundschule-egels.de

Das Sekretariat ist Mo.+ Di.+ Do. in der Zeit von 7:30-11:30 Uhr geöffnet.