Neue Bestimmungen für den Schulstart im Januar 2021
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
liebe Eltern,
wir vom Team der Grundschule Egels wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes neues Jahr 2021 und vor allem viel Gesundheit!
Das neue Jahr beginnt aus schulischer Sicht leider so turbulent wie das alte endete:
Aufgrund der neuen Beschlüsse vom gestrigen Dienstag werden die Kinder nicht wie angekündigt am Montag, den 11.01.2021 zurück in die Schule kommen, sondern nach folgendem Ablauf beschult:
Für den Zeitraum vom 11.01.2021 – 15.01.2021 gilt das Szenario C (d.h. “Distanzlernen”, alle Kinder lernen zu Hause mit Materialien von der Schule).
Vom 18.01. – 29.01.2021 gilt Szenario B (d.h. geteilte Lerngruppen, täglicher Wechsel zwischen Lernen zu Hause und in der Schule). Die Einteilung, wann Ihr Kind zu Hause lernen und wann es in die Schule kommen muss, erhalten Sie rechtzeitig von der Klassenlehrerin.
Für beide Szenarien gilt, dass kein Ganztag angeboten werden bzw. stattfinden darf!
Vom Kultusminister Tonne gibt es für Sie und Ihre Kinder folgende Briefe:
Der Elternbrief Download
Der Brief für Ihre Kinder Download
Im Szenario C (täglich) und anschließend im Szenario B (an Tagen, an denen Ihr Kind keinen Unterricht in der Schule hat) richten wir an der Grundschule Egels eine Notbetreuung in der Zeit von 08:00 – bis längstens 13:00 Uhr ein. Diese “(…) dient dazu, Kinder aufzunehmen, bei denen mindestens eine Erziehungsberechtigte oder ein Erziehungsberechtigter in betriebsnotwendiger Stellung in einem Berufszweig von allgemeinem öffentlichem Interesse tätig ist. Zulässig ist auch die Betreuung in besonderen Härtefällen wie etwa für Kinder, deren Betreuung aufgrund einer Entscheidung des Jugendamtes zur Sicherung des Kindeswohls erforderlich ist, sowie bei drohender Kündigung oder erheblichem Verdienstausfall für mindestens eine Erziehungsberechtigte oder einen Erziehungsberechtigten.”
Bitte melden Sie Ihr Kind, sofern Sie eine Notbetreuung benötigen, schnellstmöglich per E-Mail an! (mail@grundschule-egels.de) und reichen das dazugehörige Antragsformular postalisch oder persönlich vorher ein.
Begleitschreiben: Infos zur Notbetreuung
Antrag Notbetreuung-alleinerziehend
Bitte geben Sie uns etwas Zeit, um die Vorgehensweise für das Szenario C abzustimmen und zu planen. Wir werden Sie schnellstmöglich darüber informieren, wie und was in der nächsten Woche gelernt werden soll und wie Sie an die dazugehörigen Materialien kommen können.
Bitte besprechen Sie erneut die bekannten Hygiene- und Verhaltensregeln mit Ihrem Kind und geben Sie Ihrem Kind eine ausreichende Anzahl an geeigneter Mund-Nasen-Bedeckungen mit zur Schule, da das Tragen der Masken überall auf dem Schulgelände und im Schulgebäude verpflichtend ist. Lediglich im Klassenraum, sobald ein Kind seinen Platz eingenommen hat, darf die Maske abgenommen werden.
Eine Übersicht, wann Ihr Kind nicht mehr zur Schule kommen darf, finden sie hier: Erkältungssymptome
Über weitere Informationen oder Veränderungen der Bestimmungen informiere ich Sie zeitnah an dieser Stelle. Bei Rückfragen kontaktieren Sie mich gerne per E-Mail.
Mit freundlichen Grüßen, bleiben Sie gesund
Holger Krause
Vorschau Januar 2021
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
Kultusminister Grant Hendrik Tonne hat sich gestern zum Ablauf des Schulalltages nach den Weihnachtsferien geäußert.
Schon jetzt wurde beschlossen, dass in der Grundschule die Pflicht bestehen wird, vom 11.01. bis 31.01.2021 eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Immer und damit auch im Unterricht!
Im Januar wird das Kultusministerium neu überlegen, wie es im zweiten Halbjahr weitergehen soll.
Sorgen Sie als Erziehungsberechtigte bitte dafür, dass Ihr Kind mindestens zwei Masken, die der Vorschrift entsprechen, dabei hat. Der Brief des Kultusministers wird Ihnen heute über die Postmappe oder digital über die Verteiler der Klassenelternschaften zugestellt. Zum Nachlesen des Briefes folgen Sie dem nachstehenden Link:
Sollte im Januar eine Lerngruppe oder eine Klasse von einer Infektionsschutzmaßnahme durch das Gesundheitsamt betroffen sein, wechselt die gesamte Schule zeitnah in den Wechselunterricht (Szenario B), wie Sie es bereits aus dem Frühjahr des Jahres kennen (täglicher Wechsel von Präsenz- und Distanzunterricht). Sie werden selbstverständlich umgehend darüber auf unserer Homepage informiert.
Nach diesen aufregenden und auch für die Schule schwierigen Wochen wünschen wir vom Kollegium der Grundschule Egels Ihnen und Ihren Familien erholsame Weihnachtsferien, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch in ein hoffentlich gesundes Jahr 2021!
Mit freundlichen Grüßen
Holger Krause
Neues aus dem MK
Seitens des Kultusministeriums gibt es eine weitere Mitteilung, die den Verlauf dieser Woche klarstellen soll. Sie lautet in Auszügen wie folgt:
“(…) aufgrund der dynamischen Entwicklung (…), ist es erforderlich, sich nochmals an Sie zu wenden, um auch auf Ihren vielfachen Wunsch hin Klarstellungen vorzunehmen. (…) In der letzten Woche gab es bereits die Mitteilung, dass Eltern ihre Kinder vom Präsenzunterricht befreien lassen können, dies gilt nach wie vor, allerdings in etwas verschärfter Form. Die Schule ist für diejenigen geöffnet, die ihre Kinder NICHT zu Hause lassen können. Normal ist, dass die Kinder zu Hause bleiben, für diejeningen, die Not haben, bleiben die Schulen offen.
Es findet in der Schule der gleiche Unterricht wie zu Hause statt. Ein differenziertes Angebot von Distanzlernaufgaben und Aufgaben, die in der Schule bearbeitet werden, ist nicht ausdrücklich erforderlich. Mit dieser Regelung verpasst niemand etwas, der nicht in der Schule ist. (…)
Wenn es Ihnen möglich ist, appellieren Sie an die Eltern in aller Deutlichkeit, ihre Kinder ab Mittwoch Zuhause zu lassen.
Wer kann, der soll sein Kind zu Hause lassen, wer nicht kann, der findet offene Schulen, in denen Unterricht, angepasst an die Situation und die Gegebenheiten vor Ort, stattfindet. Der Appell muss aber, wie auch in der gestrigen Pressekonferenz, lauten: Bleiben Sie zu Hause bzw. bleibt zu Hause und lassen Sie Ihre Kinder zu Hause. (…)”
Wir appellieren also eindringlich an Sie als Eltern und Erziehungsberechtigte, dass Sie Ihre Kinder spätestens ab Mittwoch zu Hause behalten! Melden Sie Ihre Kinder bitte zeitnah per Mail (mail@grundschule-egels.de) oder per Telefon (04941 3955) bei der Schule oder direkt bei der Klassenlehrkraft ab. Eine Anmeldung für eine nur am Montag und Dienstag (21.+22.12.2020) stattfindende Notbetreuung nehmen Sie bitte ebenfalls auf dem vorgeschlagenen Wege vor.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an die Klassenlehrkräfte wenden. Sobald es wieder etwas zu berichten gibt, werden wir es auf dieser Seite auf unserer Homepage veröffentlichen. Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Holger Krause
Aktuelle Meldung des niedersächsischen Kultusministeriums
“Die Ergebnisse der heutigen Bund-Länder-Beratungen knüpfen im Bildungsbereich an die für Niedersachsen bereits vergangene Woche getroffenen Regelungen an: Die Präsenzpflicht im Schulbereich wird ausgesetzt, damit insbesondere durch eine Verringerung der Mobilität von Eltern, Kindern und Jugendlichen ein relevanter Beitrag zur allgemeinen Kontaktreduktion geleistet wird. Diese Regelung gilt bereits ab dem morgigen Montag und damit zwei Tage vor dem weitgehenden „Lockdown“ in anderen Lebensbereichen, wie Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne betont:
„Mit dieser Linie kann die Schule effektiv heruntergefahren werden. Es gilt die Botschaft: Alle, die zu Hause bleiben können, sollen auch zu Hause bleiben und dort lernen. Dafür reicht es, das Fernbleiben der Kinder formlos per Telefon, Mail oder auf Papier gegenüber der Schule anzuzeigen. Damit ab Mittwoch die Schulen dann weitestgehend leer sind, werden alle Tests, Klassenarbeiten und Klausuren ab Mittwoch abgesagt. Für Versetzungen oder Abschlüsse zwingend notwendige Arbeiten müssen verschoben werden.
Dessen unbenommen bleiben die Schulen für diejenigen geöffnet, die keine anderweitige Betreuungsmöglichkeit haben. (…)”
Wir bitten daher: Wer es einrichten kann, soll seine Kinder zu Hause betreuen und so einen Beitrag zum Herunterfahren des öffentlichen Lebens leisten. Fahren Sie Ihre Kontakte herunter und beschränken Sie sich auf das Allernotwendigste! Das gilt auch bei der Inanspruchnahme der Betreuungsangebote. (…)”
(zitiert aus den Veröffentlichungen des Niedersächsischen Kultusministeriums vom 13.12.2020, nachzulesen unter folgendem Link)
Für Sie und Ihre Kinder bedeutet das konkret:
Für alle Kinder, die nicht anderweitig betreut werden können, sind wir natürlich wie gewohnt ab 7.40 Uhr in der Schule.
Alle Kinder, die ab morgen zu Hause betreut werden können, sollten per Telefon (04941-3955) oder Mail (mail@grundschule-egels.de) abgemeldet werden.
Im Laufe des morgigen Tages werden Sie über die Klassenlehrkraft informiert, welche Aufgaben im Homeschooling erledigt werden sollen und wie Sie gegebenenfalls an die fehlenden Materialien kommen.
Sobald es weitere offizielle Informationen seitens der Landesschulbehörde gibt, werde ich diese zeitnah an dieser Stelle veröffentlichen.
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Holger Krause
Befreiung vom Präsenzunterricht – Änderung
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Eltern,
die neue Regelung der Landesschulbehörde sieht seit heute vor, dass Sie Ihr Kind/Ihre Kinder bereits ab Montag, den 14. Dezember 2020 vom Präsenzunterricht befreien lassen können. Aufgrund der Kurzfristigkeit dieser Änderung entfällt die Notwendigkeit eines Antrags. Bitte teilen Sie uns jedoch auf dem Rücklaufzettel im heutigen Elternbrief zeitnah mit, ab wann ihr Kind nicht mehr am Präsenzunterricht teilnehmen soll. Ein Hin- und Herwechseln zwischen dem Lernen in der Schule und dem Lernen zu Hause ist nicht möglich! In den Postmappen Ihrer Kinder finden Sie auch einen Brief vom Kultusministerium von heute.
Bitte beachten Sie, dass wir den Kindern für die Zeit zu Hause Lernmaterialien mitgeben, welche dort bearbeitet werden müssen. Es handelt sich also nicht um zusätzliche Ferientage. Der Unterricht in der Schule wird laut Stundenplan geregelt weitergeführt.
Sollten Sie eine Notbetreuung für den 21. und 22. Dezember 2020 benötigen, weise ich Sie nochmals darauf hin, Ihr Kind bis zum Ende der Woche per E-Mail (mail@grundschule-egels.de) anzumelden. Die Teilnahme an der Notbetreuung schließt die gleichzeitige Befreiung vom Präsenzunterricht ab dem 14.12.2020 aus.
Genießen Sie dennoch mit Ihren Familien die aufregende Vorweihnachtszeit und bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Holger Krause